Guatapé ist ein nett bemaltes Städchen und liegt an einem riesigen Stausee.
Das interessante an diesem Stausee ist, dass sich in dem See sehr viele kleine Inseln befinden und der See furchtbar viele Arme besitzt, die sich fantastisch mit einem Paddelboot erkunden lassen.
Diese interessante Form des Sees liegt vorallem daran, dass die Gegend hügelig ist. Abhängig vom Wasserstand gibt es mal mehr und mal weniger Landzungen, Inseln und Sandbänke.
Die Ausmaße des Sees kann man am besten vom Piedra del Peñol, einem einsam stehenden riesigen Granitmonolith betrachten. Die 659 Stufen rauf schafften wir zu unser großen Freude ohne Pause und, wenn man die anderen schnaufenden Touristen betrachtetete, wahrscheinlich auch in einer Rekordzeit.
Ansonsten haben wir uns bei unserem zweitägigen Aufenthalt die bunt bemalte sehr touristische Stadt angeschaut.
Da es Semana Santa war, gab es am Abend eine Prozession, bei der die Jünger auf Tuktuks geschnallt durch die Stadt rollten.
EDIT: Jetzt kann ich die Fotos auch sehen, ja ihr wart mit dem Paddelboot unterwegs *wasfüreineFrage* *lach*
*lach* Ich hätte für diese Anzahl von Stufen wenigstens einen Tag gebraucht, aber ihr zwei seid ja sportlich und schon die ganze Zeit auch viel unterwegs :D.
Wart ihr denn auch mit einem Paddelboot unterwegs?
Kaum so intensiv erwartet und deshalb…
freuen wir uns sehr über Eure anschaulichen, fortlaufenden Berichte und die zahlreichen beeindruckenden Bilder. Sie sind uns eine lebendige Teilhabe an Eurer Welten-Reise – von den Wanderungen, den unterschiedlichsten Landesteilen sowie ihren Menschen, der exotischen Vegetation und der Tierwelt, was da so kriecht und fliegt… Die letzten Bilder und Berichte von den farbenfrohen Prozessionen und den in Fotos dokumentierten Siedlungen und Landschaften erfreuen Christen- und Geographenherzen. Wohin geht es in nächster und weiterer Zeit?
Wir wünschen Euch weiterhin eine solch andauernde Fitness, tolle Erlebnisse und interessante, segensreiche Begegnungen. Bleibt behütet!
Mit österlichen Grüßen und Wünschen
EJ Pegasus und Siegfried