Karneval in Cuenca

Noch in Puerto López hatten wir mitbekommen, wie sich Jugendliche gegenseitig rohe Eier auf die Köpfe hauten, um den Beginn der Karnevalswoche zu begehen. Daher waren wir gespannt, was uns in Cuenca erwarten würde.

Doch nach der neunstündigen Busfahrt durch weite Landschaften und hohe Berge machte uns erst einmal die Höhe zu schaffen. 2500 m klingt vielleicht nicht viel im Vergleich zu den 4500 m, auf die wir noch hoch wollen. Trotzdem war vor allem ich nach jeder kleinen Anstrengungen vollkommen außer Atem. Die 2 km zum Hostal waren nur sehr langsam zu schaffen und strömender Regen machte den Weg nicht leichter.

Unterwegs begegnete uns am Rande ein Karnevalsumzug und im Hostal erfuhren wir von einem großen Stadtfest am selben Abend. Tatsächlich handelte es sich um eine äußerst feucht-fröhliche Sache. Zwar flogen keine Eier, aber alle Welt wurde mit Schneeschaum eingesprüht!

Dieses Schneeschaumsprühen setzte sich in den folgenden Tagen fort. Niemand wurde ausgelassen. Nicht einmal die Gruppen, die den heutigen Umzug gestalteten. Unbeirrt erkundeten wir dennoch die Stadt, probierten alles an Straßenständen und Märkten, was essbar aussah (darunter Grenadillas, Zapotes und Pitahayas) und akklimatisierten uns nach und nach. Inzwischen komme ich die fünf Treppen vom Fluss zur Altstadt hoch, ohne eine Pause einlegen zu müssen.

Grund genug, ab morgen nach Höherem zu streben. Morgens wollen wir mit dem Bus in den Cajas Nationalpark auf ca. 4000 m fahren, dort evtl. erst mal eine Nacht zelten und schauen, wie uns die Höhe bekommt.

Falls alles gut geht, werden wir wahrscheinlich ein paar Tage lang kein Internet haben. Dafür aber anschließend hoffentlich viele schöne Bilder und Erlebnisse.

8 Gedanken zu „Karneval in Cuenca“

  1. Der Höhenunterschied ist schon enorm, interessant wie sich das auswirkt…

    Macht nur schön mit Gemach und überfordert euch nicht! Passt gut auf euch auf und weiterhin viel Spaß auf eurer Reise! 🙂

  2. Hallo ihr Zwei, natürlich Fotos, Foto, Fotos. Aber alles zu seiner Zeit. Alles hört sich schön und abendteuerlich für mich an. Macht euch kein Stress mit dem Schreiben und Bilder einstellen. Ich freue mich auf jedenfall immer mal was von euch zu höre. Das ihr die Höhe gut verträgt. Ein lieben Gruß

  3. Cuenca ist einfach toll, ich hoffe ihr wart auch in der großen Markthalle und habt hinter der neuen Kathedrale am Blumenmarkt de Tee probiert der gegen alle Krankheiten hilft. Vielleicht auch gegen die Höhenkrankheit? Doch von Cajas werdet ihr genauso begeistert sein. Und ihr müsst hier auf alle Fälle Bilder vom Karneval mit Schneeschaum einstellen?

      1. Wenn ihr vor dem Blumenmarkt steht und auf die kleine Kirche schaut ist auf der linken Seite eine Mauer und direkt in dieser Mauer ist ein großes Holzfenster aus dem heraus der Tee für 50 Cent verkauft. Erkennt man vielleicht auch an der Schlange von Menschen, die dort eventuell ansteht. Die Leute auf dem Markt können euch das ganz genau sagen. Aber mittags ist geschlossen, das habt ihr ja bestimmt schon kennengelernt.

        1. Ach das war das! Ja, den Stand haben wir gesehen, aber nicht als Teestand identifiziert. Wir haben eher auf der anderen Seite des Blumenmarktes gesucht. Inzwischen sind wir leider schon auf dem Weg nach Alausí.

Schreibe einen Kommentar zu Burkhard Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert